Ein Leckerbissen für Freunde der Militär- und Blasmusik
Die „Original Hoch- und Deutschmeister“ sind eine der ältesten Militärkapellen der Welt. Ihre Geschichte reicht bis in das Jahr 1741 zurück. Das Typische dieser Musik ist die Verwendung der etablierten „Hohen Stimmung“, die einen Halbton über der Normalstimmung liegt. Dabei kommen auch recht außergewöhnliche Instrumente wie die Ventilposaune, die Es-Trompete oder das Helikon zum Einsatz.
Eine ganz besondere Ehre für das Traditionsorchester ist die „Burgmusik“ in der Wiener Hofburg. Dieses Konzert findet in Erinnerung an die Wachablöse der Kaiserzeit jeden Samstag im Sommer statt und zieht Tausende von Besuchern an.
Nicht nur ein Ohren- sondern auch ein Augenschmaus ist dieses außergewöhnliche Konzert: Als „Lieblingskapelle des österreichischen Kaisers“ legen sie auch heute noch höchsten Wert auf historische Authentizität. Fünfundzwanzig Vollblutmusiker treten in den traditionellen blauen Uniformen des k. u. k. Infanterieregiments Nr. 4 aus der Zeit um 1890 an.
Neben den traditionellen, schmissigen Militärmärschen erklingen bekannte Melodien u.a. von den Brüdern Strauss, Carl Michael Ziehrer, Franz Lehár oder Robert Stolz. Zwischen den Musikstücken erzählt Kapellmeister Reinhold Nowotny höchstpersönlich über die Geschichte und die Musik der „Original Hoch- und Deutschmeister“.
Die junge Sopranistin „Anja Markwart“, bekannt als „Gräfin Mariza“, die auch die Johannespassion von Bach in Berlin sang, ist die famouse Sängerin der „Original Hoch- und Deutschmeister.
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Tickets im Vorverkauf:
alle Geschäftsstellen von stz / Freies Wort
Reisebüro Wichmann, Bad Salzungen
Tourist-Information Bad Salzungen
Ticket Shop Thüringen
Tickets jetzt online kaufen:
oder 
THOMANN Management GmbH – Hauptstr. 20 – 96138 Burgebrach
Tel. 09546-9449-0, Fax. 09546-6844